Kapitel | Titel | Seite |
---|---|---|
Content / Table de matières | ||
Summary, Résumé, Zusammenfassung | 5 | |
Acknowledgements / Remerciments | 6 | |
1 | Introduction / Introduction | 7 |
2 | Geological settings / Situation géologique | 9 |
3 | The caves of Rwanda / Les grottes du Rwanda | 13/14 |
3.1 | General remarks / Remarques générales | 13/14 |
3.2 | List of caves of Rwanda / Liste des grottes du Rwanda | 16 |
3.2.1 | Butare province / Préfecture de Butare | 16 |
3.2.2 | Byumba province / Préfecture de Byumba | 17 |
3.2.3 | Cyangugu province / Préfecture de Cyangugu | 17 |
3.2.4. | Gikongoro province / Préfecture de Gikongoro | 18 |
3.2.5 | Gisenyi province / Préfecture de Gisenyi | 18 |
3.2.6 | Gitarama province / Préfecture de Gitarama | 25 |
3.2.7 | Kibungo province / Préfecture de Kibungo | 25 |
3.2.8 | Kigali Ngali province / Préfecture de Kigali rurale | 25 |
3.2.9 | Kigali ville province / Préfecture de la Ville de Kigali | 26 |
3.2.10 | Ruhengeri province / Préfecture de Ruhengeri | 26 |
3.2.11 | Umutara province / Préfecture d’Umutara | 78 |
4 | Recommendations / Recommandations | 79 |
5 | Useful addresses / Adresses utiles | 80 |
6 | References / Références | 80 |
7 | Annexes / Annexes | 82 — 116 |
Bei einem ruandisch–schweizerisch–deutschen speläologischen Projekt, das in 2003 in NW–Ruanda stattfand, konnten knapp 10 km Höhlengänge in 42 Höhlen vermessen werden. Alle Höhlen sind in känozoischem vulkanischem Gestein entwickelt.
Die wichtigsten Funde waren Lavarühren, von denen die Ubuvumo Nyabikuri–Ruri (Bukamba Distrikt) momentan die längste Höhle Ruandas ist (3.384 m Länge, unsegmentiert). Die Ubuvumo Gacinyiro 2 (Kinigi Distrikt) ist unsegmentierte 1.470 m lang. Die Ubuvumo bwa Musanze, bisher mit 4.560 m Länge als die größte Höhle Ruandas bekannt, ist segmentiert — das längste Einzelsegment der Höhle ist lediglich 1.600 m lang. Einige der Höhlen enthalten noch menschliche überreste der ethnischen Unruhen von 1994.
Das o.a. Projekt führte zu dem vorliegenden Bericht, der versucht, die Kenntnisse über alle Höhlen Ruandas generell und die Arbeitsergebnisse aus 2003 im besonderen zusammenzufassen.
In NW–Ruanda ist das Potenzial für weitere bedeutende Neuentdeckungen sehr hoch. Die Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden war exzellent.